Die Geschichte von Royale Kitchens
Mit über 40 Jahren Erfahrung hat sich Royale Kitchens Ltd einen hervorragenden Ruf für maßgefertigte Handwerkskunst aufgebaut. Ihr integrierter Showroom- und Produktionsstandort ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen zwei Designer:innen und fünf erfahrenen Möbelschreiner:innen. Sie liefern hochwertige, individuelle Küchen für mittel- bis hochpreisige Neubauten und Renovierungen im Wohnbereich – darunter auch exklusive Strandimmobilien.
Dieser praxisnahe, integrierte Ansatz erfordert Präzision und Klarheit bei jedem Entwurf, weshalb es entscheidend ist, Ideen von Anfang an klar mit Kund:innen zu kommunizieren.
Bevor Winner eingeführt wurde, nutzte Royale Kitchens bei Beratungsgesprächen technische 2D-Zeichnungen. Diese waren zwar präzise, halfen Hausbesitzer:innen jedoch nicht immer, sich die neue Küche in der Realität vorzustellen.
Mathew Coles, Inhaber von Royale Kitchens, erklärt:
„Wir haben festgestellt, dass unsere Kund:innen Schwierigkeiten hatten, 2D-Pläne zu interpretieren. Sie konnten sich den Raum nur schwer vorstellen, was den Entscheidungsprozess manchmal verzögerte oder Zweifel auslöste.“
Da die Kundenerwartungen stiegen und der Bedarf an Differenzierung wuchs, suchte das Team nach einer Lösung, die eine ansprechendere und benutzerfreundlichere Präsentation von Designs ermöglicht.

Royale Kitchens führte vor acht Jahren die Software Winner von Cyncly ein und erkannte schnell die Vorteile. Mit realistischen 3D-Visualisierungen konnte das Team Küchen auf eine Weise präsentieren, die bei den Kund:innen sofort Anklang fand – Begeisterung und Vertrauen entstanden bereits im ersten Beratungsgespräch.
„Uns haben die fotorealistischen 3D-Renderings überzeugt. Sie lassen die Entwürfe für unsere Kund:innen lebendig werden. Sie lieben es, ihre zukünftige Küche nicht nur zu sehen, sondern zu spüren, wie sie sich in ihrem Zuhause anfühlen wird.“
Winner hilft Royale Kitchens auch, flexibler auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Durch die Möglichkeit, Farben, Oberflächen oder Layouts schnell zu ändern, können Designer:innen gemeinsam mit den Kund:innen Ideen in Echtzeit verfeinern – das verringert Unentschlossenheit und beschleunigt Entscheidungen.
„Das verschafft uns einen großen Vorteil im Verkaufsprozess. Wir können Kund:innen sofort verschiedene Farb- und Materialkombinationen zeigen – das hilft enorm, wenn sie ihre Wahl treffen möchten.“

Seit der Einführung von Winner verzeichnet Royale Kitchens deutliche Verbesserungen in zentralen Geschäftsbereichen:
- Höhere Abschlussraten: Der Wechsel von 2D-Plänen zu wirkungsvollen 3D-Visualisierungen hat das Kundenengagement erheblich gesteigert. Ein besseres Verständnis führt zu schnelleren Entscheidungen und mehr unterschriebenen Verträgen.
- Verbessertes Kundenerlebnis: Kund:innen können ihre Küche jetzt in fotorealistischer Detailtreue mit personalisierten Farben, Oberflächen und Möbeln visualisieren – das weckt Begeisterung und stärkt das Vertrauen in das Endergebnis.
- Schnellere Projektumsetzung: Echtzeitbearbeitungen und sofortige visuelle Updates führen zu weniger Verzögerungen, reibungsloseren Beratungsgesprächen und einem agilen Arbeitsablauf.
- Wettbewerbsvorteil: Winner ist zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal für Royale Kitchens geworden, das ihnen hilft, sich mit einem modernen, immersiven Designservice von der Konkurrenz abzuheben.

Die Vorteile
Durch die Einführung von Winner hat Royale Kitchens die Customer Journey verbessert und die Geschäftsergebnisse in allen Bereichen gesteigert:
Blick in die Zukunft
Royale Kitchens möchte seine Nutzung der Cyncly-Technologie in Zukunft weiter ausbauen. Besonders begeistert ist das Team vom Potenzial der 360°-Ansichten und der integrierten Preisgestaltung von Winner. Diese Funktionen sorgen für noch effizientere Abläufe und verbessern gleichzeitig das Kundenerlebnis.
„Wir können uns sehr gut vorstellen, dass 360°-Ansichten und die integrierte Preisgestaltung zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise werden. Sie ermöglichen uns, einen noch nahtloseren, immersiveren und effizienteren Service zu bieten.“
Designs zum Leben erwecken mit Winner
Der Erfolg von Royale Kitchens mit Winner zeigt, wie die richtige Technologie das Kundenerlebnis transformieren, Prozesse optimieren und den Geschäftserfolg steigern kann. Mit den intuitiven Tools von Cyncly können zukunftsorientierte Händler:innen mehr Verkäufe abschließen und Räume gestalten, die ihre Kund:innen über Jahre hinweg lieben werden.
Möchten auch Sie Ihren Designprozess verbessern wie Royale Kitchens? Entdecken Sie Winner Flex und buchen Sie eine Demo, um die Software in Aktion zu erleben.
„Winner verschafft uns einen großen Vorteil im Verkaufsprozess. Unsere Kund:innen sehen genau, was sie bekommen – das steigert die Abschlussrate erheblich.“
„Unsere Kund:innen lieben die 3D-Visualisierungen. Die Küche im eigenen Raum zum Leben zu erwecken, schafft Vertrauen und Begeisterung – schon beim ersten Gespräch.“
– Mathew Coles, Geschäftsinhaber, Royale Kitchens