Cyncly website - Visual 10 Furniture - manufacturer with independent network - 1 Industry Icon_Retina.png

Möbel- und Schrankbau

Skalieren Sie Ihre Möbelfertigung mit vernetzter, digitaler Präzision

Lösungen für Möbel- und Schrankhersteller

Verwandeln Sie Komplexität in Kontrolle - von der Inspiration bis zur Installation

Get a demo
Cozy living room with a neutral color palette, wooden coffee table, and contemporary furniture in a bright space.

Im Möbel- und Schrankbau ist Komplexität der Preis für die Geschäftstätigkeit – aber sie muss Sie nicht aufhalten.

Von wachsenden Konfigurationsanforderungen bis hin zu Omnichannel-Vertriebsmodellen stehen die Hersteller heute unter großem Druck, schneller, mit weniger Fehlern und mehr Personalisierung zu liefern.

Und das bedeutet, dass jeder Schritt des Prozesses miteinander verbunden werden muss, vom Design bis zur endgültigen Lieferung. Cyncly hilft Herstellern, die gesamte Customer Journey mit einer einzigen Plattform zu vereinheitlichen, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Präzision unterstützt.

Vier Zwänge, die die Zukunft der Möbelherstellung prägen

Factory technician operating a control panel with colorful buttons while coworkers review data on a tablet.

Arbeitskräftelücken und Personalfluktuation  

Qualifizierte Talente sind Mangelware.

Wenn erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand gehen oder weiterziehen, stehen die Hersteller unter dem Druck, mit weniger Händen mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass jede Rolle - vom Büro bis zur Fertigung - mit intuitiven Systemen, rollenbasierter Automatisierung und geführten Workflows ausgestattet werden kann, die die Schulungszeit verkürzen und die Eigenverantwortung erhöhen.

Mit der richtigen Technologie können Sie die Produktivität steigern und gleichzeitig eine widerstandsfähigere Belegschaft aufbauen.

Focused worker in a furniture manufacturing plant assembling particleboard panels with large automated equipment.

Steigende Produktkomplexität   

Die Verbraucher wollen mehr Auswahl, nicht mehr Kompromisse.

Käufer von Möbeln und Schränken erwarten heute alles, von konfigurierbaren Layouts bis hin zu personalisierten Oberflächen - oft über mehrere Produktlinien und Lieferfristen hinweg. Um diese Nachfrage in großem Maßstab zu erfüllen, ist mehr als nur Produktvielfalt erforderlich.

Es erfordert eine Fertigungsumgebung, in der Konfiguration, Preisgestaltung und Produktionslogik eng integriert sind und in der Automatisierung die Flexibilität unterstützt, anstatt sie einzuschränken.

Man in a woodworking facility focused on white cabinet panels moving through an automated machine.

Fragmentierte Vertriebs- und Fulfillment-Modelle

Händler, Showroom, Direct-to-Consumer – oder alle drei?

Hybride Go-to-Market-Strategien schaffen sowohl Chancen als auch Komplexität. Hersteller müssen sich über digitale Plattformen, physische Standorte und Partnernetzwerke hinweg koordinieren und dabei oft unterschiedliche SLAs, Bestandsansichten und Datenstandards verwalten. 

Ohne Echtzeittransparenz und gemeinsame Workflows wird es schwieriger, konsistente Erlebnisse zu bieten und die betriebliche Kontrolle zu behalten.

Cozy and elegant living room featuring neutral tones, a round wooden coffee table, and large windows revealing a kitchen in the background.

Manuelle Prozesse und Datenlücken

Getrennte Systeme verlangsamen Sie und führen zu Fehlern.

Tabellenkalkulationen, isolierte Software und manuelle Übergaben führen zu Engpässen, die zu Verzögerungen, Missverständnissen und kostspieligen Nacharbeiten führen.

Ganz gleich, ob Sie die Preisgestaltung eines Angebots, die Vorbereitung eines Auftrags oder die Nachverfolgung der Lieferbereitschaft planen, der Erfolg hängt heute von einem nahtlosen Datenfluss von einer Abteilung zur nächsten ab – ohne Verlust von Kontext oder Genauigkeit auf dem Weg.

Wie wir Möbel- und Möbelherstellern helfen, vernetzte, moderne Abläufe aufzubauen

Circular infographic representing an end-to-end journey in the manufacturing and consumer experience cycle. A central segmented icon is surrounded by labeled segments: Inspire & Design, Order Processing, Administration, Scheduling, Manufacturing, Warehousing, Shipping, and Installation. Arrows form a continuous loop from consumer demand through each stage, highlighting a connected, cyclical workflow driven by the consumer at the top. The label “End-to-End” anchors the bottom of the outer ring.

Unterstützen Sie die Massenanpassung mit Leichtigkeit

Generieren Sie automatisch Angebote, Stücklisten und Produktionsdaten, selbst für die komplexesten Produktvarianten. Ermöglichen Sie es Ihrem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen in großem Umfang anzubieten, ohne Abstriche bei Geschwindigkeit oder Genauigkeit machen zu müssen.

Vereinheitlichen Sie die End-to-End-Journey

Verbinden Sie Design, Auftragsabwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Versand und Installation mit einer einzigen Plattform, die auf die Arbeitsabläufe im Möbelbereich zugeschnitten ist. Beseitigen Sie Silos und halten Sie jede Abteilung von Anfang bis Ende auf dem Laufenden.

Gewinnen Sie Echtzeit-Transparenz

Verfolgen Sie den Bestand, den Produktionsstatus und die Maschinenauslastung in Ihrem gesamten Betrieb. Verbessern Sie Prognosen, reduzieren Sie Materialverschwendung und stellen Sie eine pünktliche Lieferung mit Daten sicher, denen Sie vertrauen können.

Stärken Sie jedes Team

Von der Entwicklung und Planung bis hin zu den Bedienern in der Fertigung – geben Sie jeder Rolle intuitive Tools an die Hand, die Reibungsverluste reduzieren, Entscheidungen vereinfachen und die Verantwortlichkeit erhöhen. Verwandeln Sie komplexe Aufgaben in geführte Workflows.

Optimieren Sie Installation und Erfüllung

Gewährleisten Sie eine nahtlose Lieferung und Installation auf der letzten Meile mit mobiler Dokumentation, Teileverfolgung und integrierter Logistikkoordination. Liefern Sie vollständige, genaue Bestellungen und verbessern Sie das Kundenerlebnis.

Insight ERP screenshot showing dashboard sales performance view in portrait
Insight Product Icon

Insight

ERP für den Möbel- und Schrankbau

Insight ist eine ERP-Plattform für die Fertigung, die Ihr gesamtes Unternehmen verbindet – von der Produktkonfiguration und dem Engineering bis hin zu Produktion, Lagerhaltung und Lieferung. Es wurde für komplexe, anpassbare Fertigungsumgebungen entwickelt und hilft Ihnen, in jeder Phase präzise zu arbeiten.

  • Verbinden Sie jede Abteilung mit einem einzigen System für Angebotserstellung, Engineering, Produktion und Fulfillment
  • Vereinfachen Sie die Massenanpassung durch erweiterte Produktregeln, Preislogik und Stücklistenautomatisierung
  • Gewinnen Sie Echtzeit-Kontrolle über Zeitpläne, Materialverbrauch und Abläufe auf Maschinenebene, um die Effizienz zu steigern
Explore Insight
3CAD Product Icon

3CAD

Visuelle Konfiguration, die den Vertrieb mit der Fertigung verbindet

3CAD ist eine leistungsstarke, Cloud-fähige Konfigurations- und Designlösung, die entwickelt wurde, um den Verkaufsprozess für komplexe, konfigurierbare Möbel zu rationalisieren. Es hilft Ihnen, die Entscheidungen der Verbraucher schnell und genau in produktionsreife Bestellungen umzuwandeln.

  • Bieten Sie immersive Designerlebnisse mit 3D-Konfiguration, Echtzeit-Preisgestaltung und sofortiger Visualisierung
  • Eliminieren Sie Nacharbeiten, indem Sie genaue Stücklisten und Fertigungsdaten am Point of Sale generieren
  • Unterstützen Sie den Omnichannel-Verkauf mit Tools für In-Store-, Online- und B2B-Verkaufskontakte
Explore 3CAD
Product configuration panel displaying size, material, and handle options for a kitchen cabinet, with sliders for width, height, and depth adjustments, and variant selections for cabinet fronts and oven units.