Cyncly präsentiert KI-gestützte, durchgängige Lösungen für die Küchenbranche auf der area30
Veranstaltungen
Designer und Händler können mit KI mehr Küchen verkaufen – für mehrhöheren Umsatz und Küchen, die inspiriereninspirierende Planungsideen.
Rimbach, Deutschland, 12. August 2025 – Cyncly, weltweit führender Anbieter von Software- und Content-Lösungen zur Gestaltung außergewöhnlicher Wohnräume, kehrt zur area30 in Löhne, zurück, um seine umfassende digitale Plattform vorzustellen, die alle Akteure der Küchenbranche miteinander verbindet. Vom 20. bis 25. September zeigt Cyncly am Stand F30, wie seine umfassende Design- und Business-Software – angeführt von Winner Flex und Spaces Flex – es Küchenunternehmen ermöglicht, nahtlose, vernetzte Erlebnisse von der ersten Inspiration bis zur finalen Montage zu erreichen. Mit einem wachsenden KI-gestützten Ökosystem unterstützt der Softwareanbieter die Küchenbranche dabei, Designs zu beschleunigen, die Genauigkeit zu verbessern und Traumküchen schneller denn je zu realisieren.
„Die Mission von Cyncly ist es, das gesamte Küchen-Ökosystem durch Software zu verbinden, um Ideen schneller, intelligenter und inspirierender zum Leben zu erwecken“, sagt Christian Pfeifer, Senior Sales Director bei Cyncly. „Wir sind mehr als die Fusion von Compusoft und 2020: Wir schaffen eine neue Art, wie die Branche arbeitet – mit End-to-End-Lösungen, die nicht nur jeden Schritt des Prozesses optimieren. Mit der Integration von KI in unser Produkt portfolio helfen wir der Branche, den nächsten Schritt zu gehen – in einem Tempo, das zu ihren Bedürfnissen passt.“
Das Küchenprojekt als Ganzes betrachten – von der Inspiration bis zur Montage
Die Lösungen von Cyncly für die Küchenbranche bieten Designern, Händlern und Herstellern eine Plattform, die ihnen hilft, ihr Geschäft auszubauen. Die LösungenSie verbinden die gesamte Customer Journey – von der ersten Kundeninspiration über Design, Angebotserstellung, Bestellung und Produktion bis hin zur Montage. Diese vernetzte Plattform ermöglicht es allen Beteiligten, schneller und fehlerfreier zu arbeiten und so personalisierte und effiziente Kundenerlebnisse zu schaffen.
Besucher der area30 erleben live, wie Winner Flex und Spaces Flex es Teams ermöglichen, von überall aus zu arbeiten, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen – und das bei optimierten Prozessen und gesteigerter Verkaufseffektivität.
Winner Flex: Die führende Software für Küchendesign und -verkauf
Winner Flex ist Cynclys cloudbasierte Küchendesign-Software, die Designer und Händler zuverlässig unterstützt. Anwender können in Echtzeit mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten, und leistungsstarke Designfunktionen helfen ihnen, schnell als auch präzise Angebote mit beeindruckenden Visualisierungen zu erstellen. Die integrierte Lösung unterstützt Teams dabei, effektiver zu verkaufen, Fehler zu reduzieren und jeden Schritt – vom Konzept bis zur Bestellung – zu optimieren.
Mit dem Winner-Design-zu-Winner-Flex-Programm können Händler in wenigen Minuten auf eine Cloud-Plattform umsteigen und erhalten sofort Zugang zu webbasiertem Projektmanagement, schnellerem Rendering per KI/GPU (mit bald verfügbarer intelligenter Beleuchtungssimulation), nahtlosem SketchUp-Import und sicherem Cloud-Speicher. Diese Innovationen ermöglichen es Teams, schneller zu arbeiten und das Risiko zu reduzieren, das mit vollständig lokal gehosteter Software verbunden ist.
Spaces Flex: Den Weg vom Web zum Store erschließen
Spaces Flex ist Cynclys Consumer-Engagement-Plattform der nächsten Generation, die Küchenplanern und Händlern hilft, Inspiration schneller und einfacher in beeindruckende Designs zu verwandeln. Die Web-App bereichert das Einkaufserlebnis mit modernster Raumplanungssoftware, 3D-Design-Tools und Online-Konfigurationslösungen. Händler nutzen Spaces Flex, um Interesse in Verkäufe umzuwandeln, Kundenreisen mit intuitiven Self-Service-Planungstools zu optimieren und VerbraucherKäufer sowohl online als auch im Geschäft zu binden.
Cyncly lädt Besucher der area30 ein, diese Funktionen am Stand F30 live zu erleben, wo während der gesamten Messe Vorführungen und Expertengespräche stattfinden. Die Besucher erfahren, wie sie ihre Abläufe optimieren, mehr Kunden inspirieren und sich auf die Zukunft des Designs vorbereiten können.
KI für die Küchenbranche
In diesem Jahr fokussiert sich Cyncly besonders auf die konkreten Vorteile der künstlichen Intelligenz für die Küchenplanungs- und Verkaufscommunity. Neue KI-gestützte Funktionen sind direkt in die Plattformen integriert, um spürbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Zu den Highlights der KI-Funktionen von Cyncly gehören:
- Spaces Flex AI Inspire to Design: Lifestyle-Fotos sofort in bearbeitbare Küchenlayouts umwandeln – so werden Kundeninspirationen direkt in reale Planungen überführt. Inspire to Design ermöglicht es Verbrauchern oder Verkäufern, in Sekunden produktionsreife 3D-Küchen zu erstellen, die auf das Sortiment des jeweiligen Händlers abgestimmt sind. Das reduziert den Arbeitsaufwand und steigert die Begeisterung der Kunden.
- Realistisches Rendering: Mit der Cycles Engine können Cyncly-Nutzer fotorealistische Visualisierungen schneller erstellen – für lebensechte Darstellungen, die Kunden zu schnelleren und sichereren Kaufentscheidungen verhelfen.
- Cyncly Scan: Erhältlich im App Store, ist Cyncly Scan eine KI-unterstützte mobile Vermessungs-App, mit der sich Räume scannen und präzise Maße für die Verwendung in Cyncly-Design-Tools generieren lassen. Kunden oder Planer können schnell exakte Raummaße – einschließlich Türen und Fenster – erfassen und mit nur einem Klick detaillierte Grundrisse erstellen.
Die KI-Funktionen in allen Cyncly-Produkten helfen Unternehmen, schneller zu planen und schneller Angebote zu erstellen, um mehr Projekte zu gewinnen. Darüber hinaus sorgt die integrierte Qualitätssicherung dafür, Fehler bei der Auslieferung zu vermeiden. Die intuitive, geführte Software unterstützt die schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter und ermöglicht es Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – um Ressourcen freizusetzen und Kunden bestmöglich zu bedienen.
Über Cyncly
Cyncly verändert die Art und Weise, wie anpassbare Produkte und Räume erdacht, entworfen, verkauft, verwaltet und hergestellt werden. Mit seinen intuitiven End-to-End-Softwarelösungen verbindet Cyncly professionelle Designer, Einzelhändler und Hersteller mit integrierten Management-Tools und dem weltweit größten Katalog-Content-Hub. Die Lösungen von Cyncly werden von mehr als 70.000 Kunden weltweit genutzt und tragen dazu bei, die Kommunikation zu vereinfachen, Fehler zu reduzieren, den Umsatz zu steigern, die Effizienz zu erhöhen und die Innovation voranzutreiben - und helfen dabei, Räume zu gestalten, die bei jedem Schritt beeindrucken.
Medienkontakt
John Abrashkin
Head of Communications
+1 (551) 795-2267
john.abrashkin@cyncly.com
Ähnliche Nachrichten
Cyncly ernennt Paul Struthers zum Chief Revenue Officer
- Nachrichten zum Unternehmen
15.07.2025
Paul verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung im Technologiesektor mit einem starken Hintergrund in den Bereichen Beratung, Telekommunikation und Fintech. Er hatte leitende Positionen bei Bell Canada, RSA, Amdocs und Sage inne und leitete Funktionen in den Bereichen Strategie, Vertrieb, Produkt, Marketing und Professional Services, während er das Umsatzwachstum vorantrieb und die Rentabilität seiner Unternehmen verbesserte.

Cyncly ernennt Jon Harper zum Senior Vice President für Professional Services
- Nachrichten zum Unternehmen
18.06.2025
Cyncly, der weltweit führende Anbieter von Software- und Content-Lösungen zur Gestaltung außergewöhnlicher Lebensräume, hat Jon Harper zum Senior Vice President für Professional Services ernannt.
Cyncly erweitert sein Winner-Portfolio durch den exklusiven Vertrieb der Installationsplanungslösungen Wipoz und MSA
- Nachrichten zum Unternehmen
20.05.2025
Winner ist Cynclys All-in-One-Lösung für Küchenplanung und Verkauf, entwickelt, um Einzelhändlern und Designern zu helfen, die Erwartungen der Endkunden zu übertreffen. Mit Winner können Fachleute Käufer inspirieren, detaillierte Planungen erstellen, präzise Angebote konfigurieren und die Fertigung sowie Auslieferung exakt steuern.