Evolution Window Systems: Effizienzsteigerung mit dem V6 von Soft Tech

Preisgekrönter Erfolg durch fortschrittliche ERP-Integration.

Demo anfordern

Zusammenfassung

Evolution Window Systems, ein führender Hersteller von kundenspezifischen Fenstern und Türen aus Aluminium und Holz, hat durch den Einsatz der V6-Software von Soft Tech die Projekteffizienz und -genauigkeit erheblich verbessert.

Diese Fallstudie zeigt, wie V6 zu ihrem preisgekrönten Erfolg bei einem hochwertigen Wohnprojekt beigetragen hat, und zeigt die leistungsstarken Anpassungs- und Effizienzsteigerungsmöglichkeiten der Software.

Fakten zum Unternehmen

  • Branche: Fenster- und Türenbau
  • Ort: Sydney, Blue Mountains und Umgebung, Australien
  • Spezialisierung: Maßgeschneiderte Fenster und Türen aus Aluminium und Holz für Wohn- und Gewerbeprojekte
  • Marktreichweite: Australien

Welche Vorteile können Sie erwarten?

Software icon
Effizienz: Optimierte Produktionsprozesse und verbesserte Echtzeit-Nachverfolgung über alle Phasen hinweg.
Shopping bag icon
Verbesserte Auftragserfassung: Verbesserter Auftragserfassungsprozess und Kundenaktualisierungen in Echtzeit, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Increase icon
Produktionsleitung: Reduzierte Fehler und verbessertes Produktionsmanagement, was zu einem höheren Durchsatz und einer höheren Effizienz führt.
Settings icon
Anpassung: Hochgradig anpassbare ERP-Funktionen, die sich an individuelle Geschäftsanforderungen und Kundenanforderungen anpassen.

Windows and Doors Tab 2.jpg

Quote marks icon

V6 reduziert den Arbeitsaufwand, den ich leisten muss, um den Auftrag in die Produktion zu bringen. Ich schicke den Auftrag direkt von V6 an das Team in der Schneidehalle, und in 9 von 10 Fällen kann das Team einen Auftrag bequem und ohne externen Input erledigen. Das Geniale an V6 ist, dass es hochgradig anpassbar ist und über die technische Tiefe verfügt, um die gesamte Stückliste zu steuern. Sie können alles von Grund auf neu erstellen, einschließlich Kurven, Rechen und interessante Formen, und dann im Detail anzeigen, wie alle Materialien zusammenpassen. Dies ermöglichte es uns, eine umfassende Schätzung zu erstellen, einschließlich einer Visualisierung, wie der Artikel nach der Herstellung aussehen wird."

Mitchell Winter, leitender Kalkulator