Schnellere Produktionsdurchlaufzeit
Verringerung der Vorlaufzeiten vom Auftrag bis zum Versand

Reduzierung des Konstruktionsaufwands
Standardisierte Prozesse ermöglichen eine effizientere Ressourcennutzung

Schnellere Einführungszyklen neuer Produkte
Beschleunigte Markteinführung für hochkomplexe Möbelprodukte

Einleitung

Teknion beschleunigt Produkteinführungen und halbiert die Produktionszeit mit Insight

Teknion, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design und Herstellung von Büromöbeln, stand vor einer großen Herausforderung beim Marktstart seiner hochgradig konfigurierbaren Produktlinie District. Um diese komplexe Linie schnell auf den Markt zu bringen, entschied sich Teknion für Insight als seine Plattform für Engineering- und Produktionsmanagement.

Innerhalb von nur sechs Monaten ging Teknion vom Konzept zur vollständigen Serienproduktion über und integrierte mehrdimensionale Konfigurationen, verschiedene Materialien und fortschrittliche Auftragsverarbeitung.

Heute unterstützt Insight weiterhin die kundenspezifische Fertigung von Teknion in mehreren Produktionsstätten, reduziert die Produktionszeit und steigert die betriebliche Effizienz.

Die Herausforderung

Komplexe Produktkonfigurationen erfordern nahtlose Integration

Teknion bietet maßgefertigte Büromöbel an, bei denen Kunden aus standardisierten Katalogen auswählen, bestehende Designs anpassen oder vollständig individuelle Lösungen erstellen können. Um diese Varianten effizient von der Konstruktion bis zur Produktion zu verwalten, war ein flexibleres System erforderlich.

Zeitaufwendige, manuelle Prozesse verlangsamen Produkteinführungen

Anfangs verwendete Teknion ein 2D-Stücklistensystem, das manuelle Eingriffe in mehreren Phasen erforderte. Das Einführen einer neuen Produktlinie mit komplexen Konfigurationen und verschiedenen Oberflächenoptionen stellte eine große Herausforderung dar.

Fertigungseffizienzen führten zu Engpässen

Mit mehreren Produktionsstätten und unterschiedlichen Herstellungsverfahren benötigte Teknion ein System, um Arbeitsabläufe zu standardisieren, Bestände in Echtzeit zu verfolgen und die Planung ohne manuelle Eingriffe zu optimieren.

„Die großen Veränderungen, die wir gesehen haben: Unsere gesamte Produktionszeit in der Anlage wurde mehr als halbiert. Unsere Vorlaufzeiten wurden um zwei bis drei Wochen verkürzt.

Im Laufe dieses Jahres hat sich die Menge an unfertigen Produkten auf dem Boden drastisch reduziert – weniger Teile auf dem Boden, viel weniger Verwirrung und ein deutlich schnellerer Durchlauf durch die Planung. Wir haben also einige greifbare Vorteile durch den Wechsel zu Insight festgestellt.“

Daniel Iacovetta, Betriebsleiter, Teknion

Die Lösung

Produktionsmanagement

Manuelle Prozesse wurden durch ein integriertes Konfigurationssystem für Mehrmaterial- und Mehrfachoberflächenprodukte ersetzt.

Automatisierte Bestandsverwaltung & Planung

Echtzeit-Barcodescanning stellt sicher, dass Bestände automatisch verfolgt und aufgefüllt werden.

Nahtloser Auftrags-zu-Produktionsfluss

Bestellungen fließen reibungslos vom Front Office in die Planung, wodurch die manuelle Dateneingabe entfällt.

A group of four warehouse workers in high-visibility vests posing together in an industrial facility, symbolizing teamwork and workplace collaboration.
A male worker assembling metal components in a warehouse, surrounded by industrial shelving and equipment, emphasizing efficiency in manufacturing logistics.

Die Ergebnisse

Schnellere Markteinführung neuer Produktlinien

Durch die Nutzung der fortschrittlichen Engineering-Funktionen von Insight brachte Teknion die District-Linie in der Hälfte der Zeit früherer Produkteinführungen auf den Markt – vom Design bis zur Serienproduktion in nur sechs Monaten.

Verkürzte Vorlaufzeiten und gesteigerte Effizienz

Dank zentralisierter Daten und automatisierter Workflows reduzierte Teknion die Gesamtproduktionszeit um mehr als 50 % und minimierte den Bestand an unfertigen Produkten, was zu einer schnelleren Durchlaufzeit führte.

Optimierte Ingenieursressourcen

Durch die Standardisierung der Prozesse mit Insight konnte Teknion den Konstruktionsaufwand um 70 % reduzieren, sodass sich die Teams auf Innovationen anstatt auf manuelle Datenverarbeitung konzentrieren konnten.

„Die meisten unserer Aufträge laufen tatsächlich über Insight. Sie durchlaufen das Front Office mühelos. Es gibt keine manuelle Eingabe vom Zeitpunkt des Auftragseingangs bis hin zur Planung. Mit der Hilfe von Insight und durch die Standardisierung unserer Prozesse konnten wir den Ingenieursaufwand um 70 % reduzieren und diese Ressourcen in anderen Bereichen unseres Unternehmens einsetzen.“

Jey Ruk, IT Team Manager, Teknion

A group of individuals participating in a training.

Bereit, Ihre Prozesse mit Insight neu zu denken?

A woman in a business suit consult a client.

Noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne – sprechen Sie uns an

Bellmont-outcomes.png

Weitere Erfolgsgeschichten entdecken
Nutzen Sie Ihr volles Potenzial mit Insight