Schneller am Markt
Bellmont brachte die District-Linie in nur 6 Monaten statt der üblichen 12 Monate auf den Markt – möglich wurde das durch den Wechsel von ihrem Altsystem zu Insight.

Weniger Aufwand in der Konstruktion
Durch standardisierte Prozesse mit Insight konnte Bellmont den Konstruktionsaufwand um 70 % reduzieren – bei gleichbleibender Qualität.

Manuelle Scans pro Schicht eingespart
Dank RFID-Tracking läuft die Auftragsabwicklung jetzt automatisiert – zeitaufwändiges Scannen von Barcodes entfällt, die Effizienz steigt.

Einleitung

Bellmont, ein etablierter Hersteller hochwertiger Schranksysteme, stand vor der Herausforderung, Produkteinführungen zu beschleunigen, Prozesse in der Fertigung effizienter zu gestalten und manuelle Aufwände zu reduzieren. Mit der Einführung von Insight konnte das Unternehmen seinen End-to-End-Workflow – von der Konstruktion bis zur Produktion – signifikant straffen und seine neue Produktlinie „District“ in nur der Hälfte der üblichen Zeit erfolgreich am Markt platzieren.

Insight ermöglichte eine durchgängige Integration von Konstruktion, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Dadurch verkürzten sich die Vorlaufzeiten, manuelle Fehler wurden deutlich reduziert und die gesamte Prozesssicherheit sowie Produktionsleistung nachhaltig gesteigert.

Die Herausforderung

Manuelle Prozesse mit hohem Zeitaufwand

Bellmont arbeitete mit einer veralteten Systemlandschaft, die weder komplexe Produktkonfigurationen noch individuelle Anpassungen effizient unterstützte. Die Markteinführung neuer Produktlinien erforderte umfangreiche manuelle Eingriffe – ein entscheidender Faktor, der die Produktionsgeschwindigkeit deutlich einschränkte.

Nicht vernetzte Abläufe

Konstruktion, Auftragserfassung und Fertigung waren organisatorisch voneinander getrennt. Die fehlende Prozessintegration erschwerte die Abstimmung von Produktionsplänen, die Nachverfolgung von Materialflüssen sowie die Optimierung des Maschineneinsatzes erheblich.

Eingeschränkte Bestandstransparenz

Ohne eine präzise Bestandsverfolgung in Echtzeit war es kaum möglich, Materialverfügbarkeit und Nachschubplanung zuverlässig zu steuern. Die Folge: Lieferengpässe, erhöhte Lagerkosten und eine sinkende Produktionsleistung.

„Die erfolgreiche Einführung einer komplexen Produktlinie wie District setzt eine Lösung voraus, die vielfältige Material- und Oberflächenkonfigurationen schnell und präzise verarbeiten kann.“

Dan Swanson, VP Product Marketing

Bellmont-challenge.png
Bellmont-outcomes.png

Die Lösung

Die integrierte Engineering-Lösung in

Insight ermöglichte die durchgängige Konfiguration von Materialien, Oberflächen und Maßen direkt im Konstruktionsprozess. Das reduzierte die Einrichtungszeiten signifikant und schuf die Basis für eine effiziente, variantenreiche Fertigung ohne Mehraufwand.

Automatisierter End-to-End-Produktionsworkflow

Kundenaufträge fließen nahtlos vom Design in die Fertigung – ohne manuelle Datenerfassung oder Systembrüche. Dadurch wurde die Auftragsabwicklung erheblich beschleunigt und die Fehleranfälligkeit im Prozess drastisch reduziert.

Optimiertes Bestandsmanagement mit Live-Daten

Durch die Kombination aus Barcode-Scanning und MinMax-Logik wurde die Materialverfügbarkeit deutlich verbessert. Materialengpässe konnten zuverlässig vermieden und der Nachschubprozess gezielt gesteuert werden – mit klaren Effizienzgewinnen auf dem Shopfloor.

Die Ergebnisse

Deutlich verkürzte Produkteinführungszeiten

Bellmont konnte seine neue Produktlinie „District“ innerhalb von nur sechs Monaten erfolgreich am Markt platzieren – und damit die Markteinführungsdauer im Vergleich zu bisherigen Projekten halbieren.

Steigerung der Produktionseffizienz

Dank automatisierter Planung, Echtzeit-Bestandsverfolgung und optimierter Auftragsverwaltung reduzierte Bellmont nicht nur die Vorlaufzeiten, sondern steigerte zugleich die Produktionskapazität und den Gesamtdurchsatz.

Höhere Prozesssicherheit und Skalierbarkeit

Durch die Eliminierung manueller Dateneingaben und die systemgestützte Optimierung der Produktionsprozesse konnte Insight die Genauigkeit signifikant erhöhen – und gleichzeitig eine nahtlose Skalierung für künftige Produktreihen ermöglichen.

A group of individuals participating in a training.

Bereit, Ihre Prozesse mit Insight neu zu denken?

A woman in a business suit consult a client.

Noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne – sprechen Sie uns an

Bellmont-outcomes.png

Weitere Erfolgsgeschichten entdecken
Nutzen Sie Ihr volles Potenzial mit Insight